Nachhaltigkeit

TWENTYFOUR LEGT GROSSEN FOKUS AUF NACHHALTIGKEIT

Twentyfour legt großen Fokus und Wert auf Nachhaltigkeit und wir möchten unseren Beitrag zur sozialen Verantwortung leisten. Mit einer starken Verankerung von ethischem Verhalten im Unternehmen möchten wir von Twentyfour zu einer nachhaltigeren Zukunft beitragen. Wir arbeiten kontinuierlich an Maßnahmen, die zur Verbesserung von Umwelt, Klima und der Gesellschaft führen sollen. Wir handeln verantwortungsbewusst indem wir den Fokus auf die Herstellung von nachhaltigerer Kleidung richten und eine Wertschöpfungskette sicherstellen, die auf ethischen Grundsätzen beruht. Wir sind immer offen für Veränderungen und die Welt, halten uns stets auf dem neuesten Stand und haben den Mut, neue Wege und Möglichkeiten für die Entwicklung unserer Kleidung zu gehen. Unsere verantwortungsbewussten und anerkannten Einkaufspraktiken sollen auch weiterhin Vorbildwirkung für andere Unternehmen haben. Twentyfour steht für zukunftsorientiertes, verantwortungsbewusstes und nachhaltiges Wachstum.

Verlängerung des Produktlebenszyklus

Wir bei Twentyfour sorgen uns um die Umwelt und unseren Planeten. Es sind unsere Kinder, die eines Tages die Welt erben werden und wir wollen daher unsere Produktion so nachhaltig wie möglich gestalten. Aus diesem Grund möchten wir Fokus auf Wiederverwendung und Weitervererbung von gebrauchter Kleidung setzen. Wir wissen, dass die Textilproduktion eine Belastung für die Umwelt darstellt. Indem wir auf die Lebensdauer unserer Produkte fokussieren, können wir dazu beitragen, den Lebenszyklus von Produkten zu verlängern und somit die Überproduktion in Grenzen zu halten. Unsere Twentyfour Produkte sind langlebig und können daher auch weitervererbt werden. Bei der Kreation unserer Produkte legen wir größten Wert auf Nachhaltigkeit. Der wichtigste Beitrag der dabei für die Umwelt geleistet werden kann ist die Auswahl von qualitativ hochwertigen Materialien, die den Bedürfnissen, Aktivitäten und Anforderungen entsprechen und dem täglichen Gebrauch standhalten. Die Stoffe und Materialien sollen unsere Kunden nicht nur warm, trocken und komfortabel halten, sondern auch wiederholtem Waschen standhalten. Zudem möchten wir sicherstellen, dass unsere Kleidung Farbe, Form und Qualität behält auch nach mehrmaligem Waschen. Aus diesem Grund testen und waschen wir alle unsere Kleidungsstücke in der Entwicklungsphase um sicherzustellen, dass sie dem täglichen Gebrauch standhalten. Wir empfehlen auch immer die Anweisungen auf dem Waschetikett in der Kleidung genau zu befolgen, um auch so die Lebensdauer der Kleidung zu verlängern.

Mitglied von Ethical Trade Norway

Twentyfour legt großen Fokus auf Ethik und soziale Verantwortung in der gesamten Wertschöpfungskette. Das Unternehmen Norwegian Concept AS, welches Eigentümer der Marke Twentyfour ist, ist seit vielen Jahren Mitglied von Ethical Trade Norway (IEH). Ethical Trade Norway ist eine Mitgliedsorganisation und Norwegens größtes Netzwerk von Unternehmen, Organisationen und öffentlichen Unternehmen, die sich verpflichtend und systematisch für nachhaltige Wertschöpfungsketten einsetzen und eine treibende Kraft sowie ein Ressourcenzentrum für ethischen Handel sind. Ein Mitglied von Ethical Trade Norway zu sein bedeutet, Herausforderungen in unserer Wertschöpfungskette aufzudecken und offen über den Status und den Fortschritt diesbezüglich zu berichten. Ihm Rahmen dieser Mitgliedschaft sind wir daher verpflichtet jährliche Berichte über unsere Arbeit im Bereich des ethischen Handels, Produktionssysteme sowie Lieferanten vorzulegen. Dieser Bericht von Norwegian Concept AS und somit auch Twentyfour ist öffentlich auf der Website von Ethical Trade Norway unter etiskhandel.no zugänglich. Wir haben Mitarbeiter in Norwegen und vor Ort in unserer Produktion, die speziell für die Qualitätssicherung unserer Produkte zuständig sind. Für uns bedeutet diese Verpflichtung zu ethischen und sozial verantwortlichen Geschäftspraktiken auch, dass unsere Lieferanten keine allergenen oder krebserregenden Farbstoffe für unsere Kleidung verwenden dürfen.

Fluorfreie Imprägnierung

Wir verwenden fluorfreie Imprägnierung. Um das Material von technischer Kleidung wasserabweisend zu halten, empfehlen wir, das Kleidungsstück nach dem Waschen erneut zu imprägnieren.